Suche
Analysenverzeichnis
Suche
Für Ärzte
Leistungsverzeichnis
Antibiotikatherapie
Präanalytik
Beratung
News
Laborinformationen
Veranstaltungen
Erregernachweise / Empfindlichkeitsraten
Für Patienten
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Download Patienteninformationen
Spezialsprechstunde Mykologie
Unser Labor
Standorte
Fachbereiche
Klinische Chemie
Mikrobiologie
Mykologie
Liquordiagnostik
Infektionsserologie
Hämatologie / Durchflusszytometrie
Endokrinologie
Allergologie
Autoimmundiagnostik
Blutgruppenserologie
Qualitätsmanagement
Service
Einsenderservice
Bestellung von Probenentnahmematerialien
Online-Auftragserteilung
Fahrdienst
Befundübermittlung
Fernwartung
Einheiten-Umrechner
Formelberechnungen
Freies Testosteron
Glomeruläre Filtration
LDL nach Friedewald
RPI
Karriere
labopart als Arbeitgeber
Stellenangebote
Kontakt
Ansprechpartner
Kontaktformular
Arzt-
abruf
Praxis-
material
Patienten-
abruf
Termin-
buchung
Home
Für Ärzte
Antibiotikatherapie
Fachbereiche
Haut- und Weichgewebeinfektionen
Pilzinfektion
Candidosen der Haut/Schleimhaut
intertriginöse Candidose und Candida-Infektionen der freien Haut
intertriginöse Candidose und Candida-Infektionen der freien Haut
Erreger:
Candida albicans, selten andere Candida-Arten
Mikrobiologische Diagnostik:
Candidose (Direktnachweis)
Bemerkungen:
Abstrich auf Hefepilze/Candida
1. Wahl
Fluconazol
Tagesdosis:
1 x 50 mg
Applikationsform:
p.o.
Therapiedauer/Tage:
2 - 7 Wochen
Evidenz-/Empfehlungsgrad:
None
Referenz:
Nenoff P et al. Topische und systemische antimykotische Behandlung von Dermatomykosen. Dermatologie (Heidelb). 2024 Aug;75(8):655-673.
Kommentar:
topische Therapie: Nystatin, Azole (z.B. Clotrimazol, Bifonazol o. Miconazol), Ciclopiroxolamin o. Amorolfin
Stand:
04.07.2025
2. Wahl
Itraconazol
Tagesdosis:
1 x 100 - 200 mg
Applikationsform:
p.o.
Therapiedauer/Tage:
1 - 2 Wochen, oder bis zur Heilung
Evidenz-/Empfehlungsgrad:
None
Referenz:
Nenoff P et al. Topische und systemische antimykotische Behandlung von Dermatomykosen. Dermatologie (Heidelb). 2024 Aug;75(8):655-673.
Kommentar:
topische Therapie: Nystatin, Azole (z.B. Clotrimazol, Bifonazol o. Miconazol), Ciclopiroxolamin o. Amorolfin
Stand:
04.07.2025