jegliche Ausprägung, verursacht durch Menschen- und Tierbisse (insbesondere Katze, Hund)
Pasteurella multocida (seltener auch P. canis, P. dagmatis, P. aerogenes, P. pneumotropica), S. aureus u.a. Staphylokokken, Streptokokken, Anaerobier (z.B. Eikenella corrodens insbesondere nach Menschenbissen)
Antibiotika-Prophylaxe immer, wenn folgende Indikatoren nicht sicher ausgeschlossen werden können: mäßige bis schwere und tiefe Bisswunde, Bisse in Hand und Gesicht, Wunde bis Periost oder Gelenkkapsel, Immunsuppression/-defizienz, Leberinsuffizienz, Z. n. Milzextirpation, Ödeme im betroffenen Gebiet. Tetanus-Impfstatus und ggf. auch Tollwutrisiko überprüfen!