Suche
Analysenverzeichnis
Startseite
Suche
  • Für Ärzte
    • News
    • Laborinformationen
    • Veranstaltungen
    • Leistungsverzeichnis
    • Präanalytik
    • Beratung
  • Für Patienten
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
    • Download Patienteninformationen
    • Spezialsprechstunde Mykologie
  • Unser Labor
    • Standorte
    • Fachbereiche
      Klinische Chemie Mikrobiologie Mykologie Liquordiagnostik Infektionsserologie Hämatologie / Durchflusszytometrie Endokrinologie Allergologie Autoimmundiagnostik Blutgruppenserologie
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Einsenderservice
      Bestellung von Probenentnahmematerialien Online-Auftragserteilung Fahrdienst Befundübermittlung
    • Fernwartung
    • Einheiten-Umrechner
    • Formelberechnungen
      Freies Testosteron Glomeruläre Filtration LDL nach Friedewald RPI
  • Karriere
    • labopart als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Arzt-
abruf
Praxis-
material
Patienten-
abruf
Termin-
buchung
  1. Home
  2. Für Ärzte
  3. Laborinformationen
None
23.09.2023 - Laborinformationen

Herbstzeit – Erkältungszeit

Parallel zur Erregeranzucht kann mit Hilfe der PCR aus einem Patientenmaterial in einem Untersuchungsgang auf eine Vielzahl viraler und atypischer Erreger akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) gescreent werden.

None
04.09.2023 - Laborinformationen

Molekularbiologischer Nachweis von sexuell übertragbaren Erregern

Die PCR-Diagnostik von sexuell übertragbaren Erregern verbessert die Diagnostik hinsichtlich des Erregerspektrums, der Sensitivität, der Spezifität und der Zeit bis zum Vorliegen des Befundes deutlich. Wir haben unser Vorgehen optimiert.

None
21.02.2023 - Laborinformationen

Update: Testungen auf SARS-CoV-2

Ab dem 1. März 2023 übernimmt der Bund keine Kosten mehr für präventive Tests, die bisher nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums möglich waren.

None
15.11.2022 - Laborinformationen

PCR-Diagnostik zum Nachweis gastrointestinaler Infektionen und sexuell übertragbarer Erkrankungen

Wir haben unsere Labormethoden umgestellt und werden die PCR-Diagnostik ab sofort regulär durchführen. Damit verbessert sich die Diagnostik deutlich hinsichtlich Sensitivität, Spezifität und Zeit bis zum Vorliegen des Befundes.

None
01.07.2022 - Laborinformationen

Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT) auf fetale Trisomien 13, 18 und 21 als GKV-Leistung

Ab 01.07.2022 wird die Untersuchung fetaler DNA aus mütterlichem Blut auf die Trisomien 13, 18 und 21 durch die Krankenkassen erstattet.

1 2
Dr. med. Michael Gerber

Am Walkgraben 27
09119 Chemnitz

Prof. Dr. med. Frank Bühling

Wurzener Straße 5
01127 Dresden

Dipl. Chem. Ekkehart Bauer

Friedrich-Jage-Straße 4
04910 Elsterwerda

Prof. Dr. med. Pietro Nenoff

Mölbiser Hauptstr. 8
04571 Rötha OT Mölbis

Labor Chemnitz

Telefon:  +49 (0371) 38197-0
Fax:  +49 (0371) 38197-20
E-Mail:  chemnitz@labopart.de

Labor Dresden

Telefon:  +49 (0351) 210799-0
Fax:  +49 (0351) 210799-482
E-Mail:  dresden@labopart.de

Labor Elsterwerda

Telefon:  +49 (03533) 4816-0
Fax:  +49 (03533) 4816-66
E-Mail:  elsterwerda@labopart.de

Labor Leipzig-Mölbis

Telefon:  +49 (034347) 50323
Fax:  +49 (034347) 50123
E-Mail:  leipzig-moelbis@labopart.de
Suche - Datenschutz - Impressum -